Transparenz im DRK Kreisverband Bottrop e.V.

Einheitliche Veröffentlichungspflichten für gemeinnützige Organisationen gibt es in Deutschland nicht. Wer für das Gemeinwohl tätig wird, sollte der Gemeinschaft dennoch sagen, welche Ziele die Organisation genau anstrebt, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer die Entscheidungsträger sind.

Wir, der DRK Kreisverband Bottrop e.V., nehmen gern unsere Verantwortung gegenüber dem Gemeinwohl wahr. Aus diesem Grund verpflichten wir uns freiwillig, die nachstehend aufgeführten Informationen der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Mit der Veröffentlichung dieser Informationen erfüllen wir nicht nur die Transparenzstandards des Deutschen Roten Kreuzes, sondern auch die Vorgaben der durch Transparency International ins Leben gerufenen Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

1. Organisation

Deutsches Rotes Kreuz,
Kreisverband Bottrop e.V.
Siemensstraße 32
46238 Bottrop

Sitz: Bottrop
Gründungsjahr: 1906

ITZ zuständige Ansprechpartnerin:
Frau B. Hagemeister
Siemensstraße 32
46238 Bottrop
E-Mail: Info@drk-bottrop.de

2. Satzung & Selbstverständnis & Aufgaben
3. Steuerbegünstigung

Unsere Arbeit ist wegen der Förderung des Wohlfahrtswesens nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts Bottrop (Steuernummer308/5822/0438) vom 08.02.2022 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.

4. Entscheidungsträger

Das Präsidium und der Vorstand stellen sich hier vor.

5. Tätigkeitsbericht

Die Jährlichen Tätigkeitsberichte finden Sie hier.

6. Personalstruktur

Insgesammt sind im DRK Bottrop 310 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (210 Vollzeitäquivalente) beschäftigt. Hierzu kommen viel Ehrenamtliche und Fördermitglieder. Hier finden Sie unsere Ansprechpartner aus den verschiedenen Abteilungen. (Stand 31.12.2023)

7. Angaben zur Mittelherkunft und 8. Angaben zur Mittelverwendung

Der DRK Kreisverband Bottrop erhält Zuwendungen und Fördermittel für verschiedene Zwecke. Über die Verwendung der Mittel ist in Verwendungsnachweisen Rechenschaft abzulegen. Weiter erwirtschaftet der Kreisverband mit seinen Betrieben selber Gelder, die - soweit sie nicht zweckgebunden sind - der ordinären Rotkreuzarbeit zugute kommen. In der Bilanz (2023) und der Gewinn- und Verlustrechnung (2023) weisen wir unsere Zahlen aus.  Diese werden von einem unabhängigem Wirtschaftsprüfer geprüft und testiert.

Mittelherkunft und -verwendung:

  • Spenden und Fördermitglieder
  • Erträge aus Zweckbetrieb
  • Zuwendungen
  • Fördergelder

Hauptgeschäftsfelder:

  • Kindertageseinrichtungen
  • Rettungsdienst im Auftrag der Stadt Bottrop
  • Kleiderkammer
  • Mitwirkung im Katastrophenschutz
  • Sanitätsdienste
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
  • Jugendarbeit (Jugendrotkreuz)
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Die DRK Bottrop Service gGmbH (Handelsregister: B 71 41, Amtsgericht Gelsenkirchen) ist eine 100%ige Tochter des DRK Kreisverbandes Bottrop e.V.

Der DRK Kreisverband Bottrop e.V. ist Teil der nationalen DRK Struktur. Er ist einer von derzeit 37 Kreisverbänden im DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe e.V.. Die Kreisverbände gliedern sich in DRK-Ortsvereine auf. Zum Kreisverband Bottrop gehört der eigenständige DRK-Ortsverein Kirchhellen e.V.

Weitere Informationen zu den DRK-Strukturen finden Sie auf der Seite des DRK-Landesverbandes unter  https://www.drk-westfalen.de/wer-wir-sind/adressen.html oder beim DRK Bundesverband unter www.drk.de

10. Namen von Großspendern

Wir haben keine Zuwendungen und Spenden erhalten, die mehr als 10% unserer Gesamtjahreseinnahmen ausmachen.